Manipulative Maschinen

Strafrechtliche Regulierung des Einsatzes von Social Bots zur Manipulation der öffentlichen Meinungsbildung im Internet
Nomos, 1. Auflage 2022, 407 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-8487-7456-2
Lieferbar
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-7489-3248-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit untersucht auf Grundlage empirischer Erkenntnisse und eigener Feldforschung, ob zum Schutz der öffentlichen Meinungsbildung im Internet gegen Desinformation eine strafrechtliche Regulierung sogenannter Social Bots verfassungsrechtlich zulässig und kriminalpolitisch empfehlenswert wäre. Methodisch werden die verfassungsrechtlichen Grenzen der Strafrechtsgesetzgebung ausgeleuchtet und ein Maßstab rechtspolitischer Bewertung zusammengestellt. Inhaltlich werden ein durch Social Bots gefährdetes Rechtsgut geprägt und Regelungsalternativen außerhalb des Strafrechts gewürdigt. Im Ergebnis wird eine strafrechtliche Regulierung des Einsatzes von Social Bots abgelehnt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7456-2
Untertitel Strafrechtliche Regulierung des Einsatzes von Social Bots zur Manipulation der öffentlichen Meinungsbildung im Internet
Erscheinungsdatum 08.06.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 407
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG