Marketing-Instrumente für Online-Zeitungen

Gestaltungsoptionen und -praxis am Beispiel des Online-Engagements überregionaler Tageszeitungen
Nomos, 1. Auflage 2002, 308 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe medien SKRIPTEN
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4539-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Internet und Online-Medien eröffnen für Zeitungsverlage neue Möglichkeiten der Vermarktung ihrer journalistischen und werblichen Leistungen. Dabei stellt sich die Frage nach einer mediengerechten und betriebswirtschaftlich sinnvollen Gestaltung des Marketing-Instrumentariums.
Diese Arbeit systematisiert die zentralen Marketing-Gestaltungsfelder von Online-Zeitungen am Rezipienten- und am Werbemarkt. Unter Berücksichtigung der Ausgangssituation überregionaler Tageszeitungen werden detaillierte Gestaltungsansätze der Leistungs-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik erarbeitet. Eine empirische Untersuchung von sieben Online-Zeitungsangeboten (u. a. "Handelsblatt", "DIE WELT", "THE WALL STREET JOURNAL") zeigt neben realtypischen Verhaltensmustern Enscheidungshilfen für die künftige Marktbearbeitung auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4539-8
Untertitel Gestaltungsoptionen und -praxis am Beispiel des Online-Engagements überregionaler Tageszeitungen
Erscheinungsdatum 11.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 308
Copyright Jahr 2002
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG