Marktmanipulation am Kapitalmarkt
Ein Beitrag zur Neuregelung des Verbots der Marktmanipulation unter Berücksichtigung amerikanischer Erfahrungen und europäischer Vorgaben
Nomos, 1. Auflage 2007, 396 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Behandlung von Marktmanipulationen nach § 20a i. V. m. §§ 38 f. WpHG. Nach der Krise des Neuen Marktes wurde § 88 BörsG a. F. reformiert und in das WpHG überführt.
Die Autorin stellt zunächst die verschiedenen Erscheinungsformen sowie die Grundlagen der ökonomischen Theorie dar. In den folgenden Teilen untersucht sie die Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika, die europäischen Vorgaben sowie die materiell- und verfahrensrechtliche Ausgangslage in Deutschland vor der Reform. Es folgt die materiellrechtliche Lage nach dem AnSVG.
Anschließend überprüft die Autorin, wie die neue Regelung einzelne Fallgruppen erfasst. Nach einem Überblick über die neue verfahrensrechtliche Lage erfolgt eine Zusammenfassung.
Die Autorin stellt zunächst die verschiedenen Erscheinungsformen sowie die Grundlagen der ökonomischen Theorie dar. In den folgenden Teilen untersucht sie die Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika, die europäischen Vorgaben sowie die materiell- und verfahrensrechtliche Ausgangslage in Deutschland vor der Reform. Es folgt die materiellrechtliche Lage nach dem AnSVG.
Anschließend überprüft die Autorin, wie die neue Regelung einzelne Fallgruppen erfasst. Nach einem Überblick über die neue verfahrensrechtliche Lage erfolgt eine Zusammenfassung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2557-4 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Neuregelung des Verbots der Marktmanipulation unter Berücksichtigung amerikanischer Erfahrungen und europäischer Vorgaben |
Erscheinungsdatum | 02.03.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 396 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Inhalt, Komposition und Dichte verleihen dem Werk im Grunde Handbuchcharakter.«
RA Mag. Dr. Martin Oppitz, ÖBA 7/07
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de