Mass Media and Political Decision-Making

Analyzing Mediatization in Switzerland
Nomos, 1. Auflage 2015, 314 Seiten
Buch
82,00 €
ISBN 978-3-8487-1725-5
Nicht lieferbar
eBook
82,00 €
ISBN 978-3-8452-6073-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Inwiefern sind politische Entscheidungsprozesse mediatisiert? Ausgehend von dieser Frage analysiert der Autor die mediale Berichterstattung und die Strategien und Wahrnehmungen der Parlamentarier in drei Entscheidungsprozessen in der Schweiz. Mit der „Mediatisierung der Politik“ werden Änderungen im Verhalten politischer Akteure und institutioneller Prozesse beschrieben, die auf massenmediale Aufmerksamkeit zurückzuführen sind. Letztendlich kann eine starke Mediatisierung dazu führen, dass Politiker sich vor allem den Anforderungen kommerzieller Massenmedien anpassen, die primär an Konflikt, Drama, Personen und Unmittelbarkeit interessiert sind. Dies könnte etablierte demokratische Institutionen und Prozesse in Frage stellen.
Die Untersuchung der Strategien und Wahrnehmungen der Parlamentarier gibt einen Einblick in das Zusammenspiel zwischen Politik und Massenmedien in einem globalisierten und polarisierten Umfeld. Die Resultate zeigen, dass die Mediatisierung der Politik nicht zwangsläufig von den Massenmedien abhängt, sondern vor allem auch von den strategischen Interessen der einzelnen Politiker und ihrer Parteien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1725-5
Untertitel Analyzing Mediatization in Switzerland
Erscheinungsdatum 17.06.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 314
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG