Medien zwischen Ökonomie und Qualität

Medienethik als Instrument der Medienwirtschaft
Nomos, 1. Auflage 2011, 170 Seiten
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8329-5400-0
Lieferbar
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-8452-3443-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch die Ökonomisierung von Informationen hat sich die Rolle der Medien geändert. Die Bedürfnisse des Publikums werden immer dominanter und der Schutz der journalistischen Unabhängigkeit dagegen immer fragwürdiger.
Ziel des Buches ist die Untersuchung der Auswirkungen von Medienkonvergenz und des veränderten Mediennutzungsverhaltens auf die Steuerungsmöglichkeiten der Mediensysteme. Dabei erweist sich die Medienethik als ein bisher wenig beachtetes Instrument.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5400-0
Untertitel Medienethik als Instrument der Medienwirtschaft
Erscheinungsdatum 15.11.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 170
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG