Migration und Integration in der Sozialen Arbeit

Nomos, 1. Auflage 2022, 251 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kompendien der Sozialen Arbeit
Buch
25,00 €
ISBN 978-3-8487-6832-5
eBook
25,00 €
ISBN 978-3-7489-0931-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Migrationsbewegungen nehmen weltweit weiter zu und vieles spricht dafür, dass Phänomene und Prozesse der Migration und Integration und die damit einhergehenden Wandlungsprozesse sowie eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt die deutsche Migrationsgesellschaft, ihre fachpolitischen Debatten, aber auch die Praxis der Sozialen Arbeit dauerhaft prägen werden. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Einführung mitunter auf folgende Fragen der komplexen Themengebiete ein: Wie ist die gegenwärtige Situation? Was ist Integration? Welche Methoden hat dabei die Soziale Arbeit? Was sind die philosophischen Verankerungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Soziale Arbeit?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6832-5
Erscheinungsdatum 22.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 251
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Das einführende Lehrbuch bietet eine hervorragende Grundlage für die Beschäftigung mit den Diskursen und Themen rund um Migration und Integration im Kontext der Sozialen Arbeit. [...] Das Buch ist aber nicht nur für Lehrende geeignet, auch professionell Tätige sowie Studierende profitieren von diesem Werk, dem ich nur eine große Leserschaft wünschen kann!«
Prof. Dr. Andrea Warnke, socialnet.de November 2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG