Military Interventions

Considerations from Philosophy and Political Science
Nomos, 1. Auflage 2017, 328 Seiten
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8487-3528-0
Lieferbar
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-8452-7862-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band diskutiert und erweitert den aktuellen Forschungsstand zu militärischen Interventionen. Hierbei werden sowohl Fragen der Legitimität von Interventionen als auch ihrer Durchführung sowie spezifischer Akteure betrachtet. Der Band gliedert sich in drei bewusst interdisziplinär angelegte Teile mit jeweils eigenem thematischem Schwerpunkt. Teil I widmet sich der Frage, wann eine Intervention legitim ist und, so sie erfolgt, wie sie durchgeführt werden sollte. Teil II geht darauf aufbauend der Frage nach, ob, und wenn ja, warum die hohen Hürden, die für Interventionen bestehen, eine Berechtigung haben. Teil III schließlich stellt die Frage nach relevanten Akteuren und danach, wer intervenieren sollte sowie welche Bevölkerungsgruppen nach Ende des Konflikts in den Wiederaufbau einbezogen werden sollten.

Mit Beiträgen von
Christopher Beuter, Enrico Fels, Anna Goppel, Bob Sugeng Hadiwinata, Matthias Heise, Goetz Herrmann, Zarifa Mamedova, Christian Neuhäuser, Kathrin Rucktäschel, Steve Schlegel, Reinhold Schmücker, Chrisoph Schuck, Uwe Steinhoff, Andreas Vasilache, Sylvia Yazid.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3528-0
Untertitel Considerations from Philosophy and Political Science
Erscheinungsdatum 21.06.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 328
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG