Modernisierung des Staates?

Nomos, 1. Auflage 1997, 221 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatslehre und politische Verwaltung
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5001-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Thema »Modernisierung des öffentlichen Sektors«, »Verwaltungsreform«, »schlanker Staat« hat seit einigen Jahren sowohl in der Verwaltungspraxis als auch in der Verwaltungsforschung Hochkonjunktur. Dieser erste Band der Reihe »Staatslehre und politische Verwaltung« leistet eine kritische Bestandsaufnahme dieser Bemühungen um eine Reform der öffentlichen Verwaltung in Deutschland.
Im Mittelpunkt der zehn Beiträge steht insbesondere die Frage, ob es sich bei den aktuellen Bemühungen um eine Reorganisation der Staatsapparate lediglich um eine mehr oder weniger folgenlose Modeerscheinung handelt oder ob sie auch einem politik- und verwaltungswissenschaftlich anspruchsvolleren Modernisierungsverständnis genügen können und von weiterreichender Bedeutung für die Entwicklung moderner Staatlichkeit sind. Mit seiner kritischen Bilanz bildet der Band einen deutlichen Kontrast zu der allerorten verbreiteten »Modernisierungs«-Euphorie.
Die Herausgeber sind Hochschullehrer für Politische bzw. Verwaltungswissenschaft in München und Hamburg und darüber hinaus Sprecher der Sektion »Staatslehre und politische Verwaltung« der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5001-5
Erscheinungsdatum 23.10.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 221
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG