Musikquoten im europäischen Radiomarkt

Quotenregelungen und ihre kommerziellen Effekte
Nomos, 1. Auflage 2005, 196 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4387-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Sommer 2004 fand in Deutschland erneut eine lebhafte Diskussion um die Einführung einer Musikquote für deutsche Künstler auf öffentlich-rechtlichen und privaten Radioprogrammen statt. Musiker und Plattenindustrie beklagen, dass die Radiostationen hierzulande die einheimischen Künstler nicht genügend unterstützen, dadurch ihren kommerziellen Erfolg behindern und somit auch Newcomer keine Chance erhalten.

Die Studie "Musikquoten im europäischen Radiomarkt" untersucht die bereits bestehenden Quotenregelungen für einheimische Musik und neue einheimische Künstler auf nationalen Radioprogrammen in verschiedenen europäischen Ländern. Sie geht der Frage nach, ob Musikquoten im Radio den kommerziellen Erfolg des inländischen Repertoires deutlich positiv beeinflussen können und welche anderen Faktoren für den kommerziellen Erfolg einheimischer Interpreten und Musikgruppen von Bedeutung sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4387-5
Untertitel Quotenregelungen und ihre kommerziellen Effekte
Erscheinungsdatum 18.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 196
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG