National Parliaments on their Ways to Europe: Losers or Latecomers?
Nomos, 1. Auflage 2001, 521 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Buch
86,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7626-8
Beschreibung
Dieser Band untersucht die Rolle der nationalen Parlamente im Prozess der europäischen Integration seit dem Maastrichter Vertrag: Wie haben die Parlamente auf den weiteren Transfer ›ihrer‹ Zuständigkeiten auf die europäische Ebene reagiert? Ein internationales Team ausgewiesener Experten analysiert die nationalen Anpassungs- und Europäisierungsprozesse in allen 15 EU-Mitgliedstaaten. Vor dem Hintergrund des Amsterdamer Vertragsprotokolls über die Rolle der nationalen Parlamente in der EU beleuchten die Autoren die Möglichkeiten einer effektiven Rückbindung der europäischen Entscheidungszyklen. Besonderes Augenmerk richtet der Band dabei auf die Chancen und Defizite der Europaausschüsse in den Parlamenten der Mitgliedstaaten.
Andreas Maurer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität zu Köln.
Prof. Dr. Wolfgang Wessels ist Jean-Monnet-Chair an der Universität zu Köln und Senior Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) in Bonn.
Andreas Maurer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität zu Köln.
Prof. Dr. Wolfgang Wessels ist Jean-Monnet-Chair an der Universität zu Köln und Senior Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) in Bonn.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7626-8 |
Erscheinungsdatum | 14.12.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 521 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de