NationEUrope

The Polarised Solidarity Community
Nomos, 1. Auflage 2018, 232 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-4321-6
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-8590-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
60 Jahre nach ihren Anfängen sieht sich die EU heute nicht nur mit europäischen und globalen Herausforderungen, sondern auch mit der Möglichkeit ihres Zerfalls konfrontiert. In diesem Band befassen sich die Autorinnen und Autoren mit den Spannungen in Europa sowie deren Auswirkungen auf die globale Gemeinschaft und die Demokratie. Sie versuchen, Lösungen aufzuzeigen, die die ‚Nation Europa‘ aus ihrer Existenzkrise herausführen können.

Mit Beiträgen von
Megha Amrith, Hatem Atallah, Benjamin R. Barber, Lajos Bokros, György Dalos, Jeroen Doomernik, Elisa Ferreira, Ulrike Guérot und Tim Kappelt, Pál Hatos, Ireneusz Paweł Karolewski und Roland Benedikter, Peter Murray, Werner J. Patzelt, Jordi Solé i Ferrando, Ece Temelkuran und Loukas Tsoukalis.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4321-6
Untertitel The Polarised Solidarity Community
Erscheinungsdatum 09.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 232
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG