Neue deutsche Außen- und Sicherheitspolitik?
Eine friedenswissenschaftliche Bilanz zwei Jahre nach dem rot-grünen Regierungswechsel
Herausgeber
Lutz Schrader,
Dr. Christiane Lammers
Nomos, 1. Auflage 2001, 311 Seiten
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7098-3
Beschreibung
Wie erklärt sich die gravierende Diskrepanz zwischen den friedenspolitischen Erfordernissen und der praktischen Politik der rot-grünen Bundesregierung? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die Beiträge des Bandes. Die Themen reichen hierbei von kritischen Anfragen aus der Friedensforschung und Friedensbewegung an die Schröder/Fischer-Regierung über theoretische Reflexionen zu den außen- und sicherheitspolitischen Konzepten, Handlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen bis hin zu Beiträgen, die sich mit friedenswissenschaftlich besonders relevanten Feldern der aktuellen deutschen Außen- und Sicherheitspolitik beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen hier die Haltung der Bundesrepublik in internationalen Organisationen und Bündnissen, neue Tendenzen in der Militär- und Sicherheitspolitik sowie Leistungen und Defizite beim Aufbau einer Infrastruktur der Krisenprävention und zivilen Konfliktbearbeitung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7098-3 |
Untertitel | Eine friedenswissenschaftliche Bilanz zwei Jahre nach dem rot-grünen Regierungswechsel |
Erscheinungsdatum | 17.01.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 311 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de