Nicht unter Fremden?

Die katholische Kirche und die Integration von Vertriebenen im Bistum Augsburg
Nomos, 1. Auflage 2016, 370 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Historische Grundlagen der Moderne
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-2336-2
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-6440-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie beeinflusst der Faktor Religion die Integration von Menschen in ihre neue Heimat? Markus Stadtrecher beantwortet diese hochaktuelle Frage mit Blick auf die Folgen von Flucht und Vertreibung im Zuge des Zweiten Weltkriegs. Seine Studie konzentriert sich auf die katholischen Betroffenen, die in das Bistum Augsburg kamen.
Mithilfe netzwerktheoretischer Ansätze werden die Spezifika der Integration von Priestern und Ordensleuten, engagierten Gläubigen und einfachen Kirchenmitgliedern analysiert. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Zusammenhang zwischen Identität und Katholizismus.
Stadtrecher zeigt auf, wo und wie er die Integration erleichterte oder erschwerte und welche Veränderungen die neuen Gemeindemitglieder bewirkten. Kirchliche Orte wie Friedhöfe spielten dabei eine große Rolle, auch dann, wenn sie in der früheren Heimat der Flüchtlinge und Vertriebenen lagen. Hier schlägt die Studie abschließend einen Bogen zum Thema Versöhnung zwischen alten und neuen Bewohnern dieser Gebiete.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2336-2
Untertitel Die katholische Kirche und die Integration von Vertriebenen im Bistum Augsburg
Erscheinungsdatum 25.08.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 370
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG