Ökologische Steuerreform
Nomos, 1. Auflage 1995, 128 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3901-0
Beschreibung
Die aktuelle Diskussion um die ökologische Steuerreform hat hochgesteckte Erwartungen geweckt. Als eine Art Wundermittel sollen Ökosteuern nicht nur der Umwelt auf die Sprünge helfen, sondern am besten gleich auch noch die Probleme des Arbeitsmarktes lösen. Weniger euphorisch, dafür differenziert und facettenreich, geht der Sammelband »Ökologische Steuerreform« an das Thema heran. Die Frage, in welcher Form Umweltabgaben umgesetzt werden sollten, wird sowohl theoretisch beantwortet als auch unter pragmatischen Gesichtspunkten beleuchtet. Mit der juristischen Seite befassen sich zwei Beiträge: Eine ökologische Steuerreform muß vielfältigen Hindernissen im existierenden deutschen Steuersystem Rechnung tragen, für eine Besteuerung von Emissionen wäre sogar eine Verfassungsänderung erforderlich. Auf europäischer Ebene gibt es für die Einführung einer gemeinsamen Umweltsteuer nur einen begrenzten Handlungsspielraum. Von Unternehmerseite werden unterschiedliche Standpunkte vorgetragen, einer davon dokumentiert eine überraschend positive Haltung gegenüber Umweltsteuern. Nützlich sind schließlich die Informationen zu der schon 1993 in Dänemark eingeleiteten ökologischen Steuerreform und ihren Auswirkungen auf private Haushalte und Unternehmen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3901-0 |
Erscheinungsdatum | 29.06.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 128 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de