Ökonomische Praktiken
Zur theoretischen Fundierung eines alltäglichen Begriffs
Nomos, 1. Auflage 2021, 344 Seiten
Beschreibung
‚Ökonomisch‘ wird heutzutage synonym zu ‚effizient‘ verwendet. Doch sind ökonomische Praktiken wirklich immer effizient? Zur Beantwortung dieser Frage wirft die Autorin einen Blick zurück und untersucht, welche begrifflichen Faktoren für Lionel Robbins als einschlägigem Stellvertreter der Wirtschaftswissenschaften maßgeblich sind, um ökonomische Handlungen zu beschreiben. Diese Perspektive wird erweitert um die soziologische durch den substantiellen Begriff ökonomischen Handelns nach Karl Polanyi. Darauf aufbauend macht die Wirtschaftsphilosophin Knobbe deutlich, dass es nicht die Effizienz ist, sondern die Austauschbarkeit der Zwecke sowie das institutionelle Umfeld, die uns Praktiken als ökonomische verstehen lassen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8149-2 |
Untertitel | Zur theoretischen Fundierung eines alltäglichen Begriffs |
Erscheinungsdatum | 05.05.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 344 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Für die Frage, wie ökonomische Handlungen besser gefasst werden können, gibt sie eine überzeugende Antwort, thematisiert aber auch weitere offene Fragen und Forschungsdesiderate.«
weiter denken - Journal für Philosophie 2/2022, 37
weiter denken - Journal für Philosophie 2/2022, 37
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de