Ökostromförderung und Verfassung
Eine Untersuchung anhand des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014
Nomos, 1. Auflage 2015, 247 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Umweltenergierecht
Beschreibung
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2014 hat der Gesetzgeber den Rechtsrahmen für die Ökostromförderung in Deutschland erneut novelliert. Die Autoren nehmen dies zum Anlass für eine grundsätzliche Aufarbeitung zahlreicher verfassungsrechtsdogmatischer Streitfragen von allgemeiner Bedeutung, die sich auch und gerade bei der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien stellen.
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere das Verhältnis von Finanzverfassungsrecht und Grundrechten bei sonderabgabenähnlichen Geldleistungspflichten, Probleme multipolarer Grundrechtsgemengelagen, freiheits- und gleichheitsrechtliche Aspekte staatlicher Wirtschaftsförderung im Wettbewerb sowie der Vertrauensschutz bei Stichtagsregelungen.
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere das Verhältnis von Finanzverfassungsrecht und Grundrechten bei sonderabgabenähnlichen Geldleistungspflichten, Probleme multipolarer Grundrechtsgemengelagen, freiheits- und gleichheitsrechtliche Aspekte staatlicher Wirtschaftsförderung im Wettbewerb sowie der Vertrauensschutz bei Stichtagsregelungen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2243-3 |
Untertitel | Eine Untersuchung anhand des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014 |
Erscheinungsdatum | 11.05.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 247 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Herauszustellen ist, dass die Arbeit ein hervorragendes Potenzial mitbringt, um weitere umlagefinanzierten Geldleistungspflichten im deutschen Energierecht analytisch zu durchdenken... Das Werk liefert insbesondere im Zusammenhang mit der geplanten Novelle des EEG im Jahr 2016 viele dogmatische Argumentationslinien hinsichtlich der Grundrechte und der finanzverfassungsrechtlichen Sonderabgaben.«
Dipl.-Pol. Ulf Roßegger, EnWZ-Aktuell 2015, XI
Dipl.-Pol. Ulf Roßegger, EnWZ-Aktuell 2015, XI
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de