On the Allocation of Competences between the European Union and its Member States in the Media Sector | Zur Kompetenzverteilung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten im Mediensektor

An Analysis with particular Consideration of Measures concerning Media Pluralism | Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung medienvielfaltsbezogener Maßnahmen
Nomos, 1. Auflage 2021, 824 Seiten
Buch
178,00 €
ISBN 978-3-8487-8079-2
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-2497-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unter besonderer Berücksichtigung der Medienvielfaltssicherung stellt diese Studie die Kompetenzverteilung zwischen EU und Mitgliedstaaten im Mediensektor dar. Dabei wird nicht nur der primär- und sekundärrechtliche Rechtsrahmen eingehend analysiert, sondern auch Anknüpfungspunkte für die Medienvielfaltssicherung auf EU-Ebene und völkerrechtliche Kernprobleme bei der Medienregulierung untersucht. Die Studie zeigt sowohl bestehende und potentielle Spannungsverhältnisse zwischen nationaler und EU-Ebene als auch Grenzen für das regulatorische Tätigwerden der EU auf. Die Analyse wird in den Kontext des EU-Digital Services Act Package gesetzt und schließt mit dem Aufzeigen politischer Handlungsoptionen für die Mitgliedstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8079-2
Untertitel An Analysis with particular Consideration of Measures concerning Media Pluralism | Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung medienvielfaltsbezogener Maßnahmen
Erscheinungsdatum 02.08.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 824
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG