Parkraumbewirtschaftung im Spannungsfeld von Effizienz und Verträglichkeit

Eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Sonderparkberechtigung "Bewohnerparken"
Nomos, 1. Auflage 2016, 213 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-3508-2
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-7811-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf Basis theoretischer Modelle wird argumentiert, dass durch die Erhebung von Parkgebühren am Straßenrand individuell rationaler Parksuchverkehr vermieden und eine effiziente Allokation der Parkstände realisiert werden kann. Vor diesem Hintergrund wird der Einfluss des Bewohnerparkens nach dem Trenn- und dem Mischprinzip auf die Allokationseffizienz analysiert. So wird deutlich, dass eine effiziente und gleichzeitig verträgliche Verteilung der Parkstände in gemischt genutzten Stadtgebieten nicht unbedingt miteinander einhergeht. Zudem wird gezeigt, dass die Bewohner dieser Stadtgebiete mit einer Präferenz für dessen Vitalität bei einer Entscheidung über das Bewohnerparken nicht nur den damit einhergehenden erwarteten Nutzengewinn in Form geringerer Parkkosten berücksichtigen, sondern auch den erwarteten Nutzenverlust durch einen etwaigen Rückgang der Vitalität. Oft votieren sie jedoch für ein größeres Ausmaß an Bewohnerparken, als ein sozialer Planer es festlegen würde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3508-2
Untertitel Eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Sonderparkberechtigung "Bewohnerparken"
Erscheinungsdatum 15.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 213
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG