Personalmanagement - Personalentwicklung
Nomos, 1. Auflage 2019, 238 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studienkurs Sozialwirtschaft
Beschreibung
Personalmanagement ist in der Sozialwirtschaft zum Kernstück der Überlebenssicherung geworden. Organisationen müssen sich hinsichtlich aktueller Herausforderungen neu aufstellen. Sie benötigen fachlich sehr gut ausgebildetes Personal. Zusätzlich ist auch der Fachkräftemangel bereits spürbar und wird noch zunehmen. Doch statt auf den wachsenden Bedarf wie in der profitorientierten Wirtschaft mit entsprechenden Anreizen zu reagieren, führt die Konkurrenz in der Sozialwirtschaft um öffentliche Aufträge, verbunden mit zersplitterten Tarifverhältnissen, zu einer Negativspirale bei der Bezahlung und zu prekären Arbeitsverhältnissen. Für das Personalmanagement sind die Spielräume begrenzt. Dennoch muss zukunftsorientiert gemanagt werden. Das Lehrbuch führt Studierende in die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung ein und gibt entsprechende Anregungen, welche strategischen und operativen Instrumente auch bei kleineren Trägern neue Möglichkeiten eröffnen, um erfolgreich zu sein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4339-1 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 238 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Ein praxisnahes und klar verständliches Lehrbuch für Studierende der Sozialwirtschaft. Studierende erhalten einen allgemeinen Überblick über das Personalmanagement und die Personalentwicklung, deren Instrumente aber auch deren Anforderungen.«
Sonia Greassidou, socialnet.de Mai 2020
»Das Lehrbuch kann als Begleitlektüre oder zum Selbststudium sehr empfohlen werden.«
Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker, socialnet.de Juli 2019
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de