Political and Media Discourses of Illegal Immigration in Ireland

Nomos, 1. Auflage 2015, 298 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Diskursforschung | Discourse Analysis
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-2082-8
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-6472-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Während illegale Immigraten zumeist keine öffentliche Stimme haben, werden zahlreiche Repräsentationen dieser Migranten in der irischen Gesellschaft durch das Parlament sowie durch Printmedien verbreitet. Der Band untersucht, wie illegale Immigration im Diskurs zweier irischer Institutionen – das irische Parlament sowie Printmedien – in den 2000er-Jahren dargestellt wird. Durch die Methode der Kritischen Diskursanalyse werden die Hauptargumente identifiziert, die illegale Immigration belegen. Dadurch wird aufgezeigt, dass ein großer Bestandteil des Diskurses negativ ist und eine Kontrolle der illegalen Immigration angestrebt wird. Diese negativen Diskurse tragen dazu bei, den Grundgedanken des Nation-State, Praktiken der Ungleichheit und der Exklusion sowie legitimisierte Ausdrücke von Rassismus zu unterstützen. Dr. Elaine Burroughs unterrichtet zurzeit an der Maynooth University und ist außerdem Research Assistant am University College Dublin, Irland. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Migration, Repräsentation und Diskursanalyse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2082-8
Erscheinungsdatum 14.08.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 298
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»insightful findings and precise analysis.«
Stefan Wallaschek, Irish Political Studies 1/2016
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG