Political Culture of Turkey in the Rule of the AKP | Politische Kultur der Türkei in der Herrschaft der AKP

Change and Continuity | Wandel und Kontinuität
Nomos, 1. Auflage 2016, 282 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-3272-2
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-7627-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wohin steuert die Türkei? Die innen- und außenpolitischen Neuorientierungen der AKP seit dem Jahr 2002 lassen diese Frage berechtigt erscheinen. Gemäß der politischen Sprache der herrschenden AKP-Elite sei die türkische Gesellschaft in eine Phase eingetreten, in der eine „neue Türkei“ mit mehr Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung entstehe. Eines steht fest: Mit dem Machtaufstieg der AKP erhält die türkische Politik eine neue Dynamik, die sich äußerst konflikthaft abspielt und zur Neuformierung des politischen Feldes führt.
Der Sammelband geht auf die Suche nach diesen Prozessen des Wandels und der Kontinuität der türkischen Politikkultur in dieser Zeit. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dem Einfluss der Politik der AKP-Regierung auf die politisch-kulturelle Ordnung der Türkei. In den einzelnen Beiträgen steht folglich die Frage nach Wandel und Kontinuität politisch-kultureller Muster im Vordergrund. Mit dieser Fokussierung lassen sie Schlussfolgerungen zu, die die politische Ordnung der Türkei und besonders die Frage nach Demokratisierung betreffen.

Mit Beiträgen von
Armagan Öztürk, Ayhan Bilgin, Ismet Parlak & Onur Aycan, Yavuz Çobanoglu, M. Cem Demir, Aysun Yarali Akkaya, Çagri Eryilmaz, H. KutayAytug, Onur Açar, M. Ali Saglam, Murat Satici und Özlem Denli.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3272-2
Untertitel Change and Continuity | Wandel und Kontinuität
Erscheinungsdatum 06.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 282
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»gelingt es den Herausgebern in zwölf Beiträgen, verfasst von 14 in der Türkei lebenden und forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, einen fundierten Kenntnisstand zusammenzutragen und dabei eine kritische Distanz einzunehmen, ohne die Prä-AKP-Zeit völlig zu ignorieren. Alles in allem ermöglicht der Sammelband einen ausgezeichneten und umfassenden Überblick in die politische Kultur und die dynamischen Prozesse des Wandels in der Türkei, der den konventionellen Kenntnisstand um einige interessante Aspekte und Zusammenhänge bereichert. Insbesondere für die Türkeiforschung bietet dieser Sammelband eine vorzügliche Quelle.«
Mahir Tokatli, ZfP 2017, 391-393
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG