Prinzipien als Wegbereiter eines globalen Umweltrechts?

Das Nachhaltigkeits-, Vorsorge- und Verursacherprinzip im Mehrebenensystem
Nomos, 1. Auflage 2014, 454 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-8487-0933-5
Nicht lieferbar
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-8452-5075-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gravierende Umweltprobleme wie der Klimawandel machen vor Ländergrenzen nicht Halt und erfordern ein globales Umweltrecht. Verhandlungen über neue Umweltschutzabkommen gestalten sich jedoch als schwierig und bleiben oft hinter den Erwartungen zurück.
Wie aber kann ein globales Umweltrecht jenseits des tradierten Völkervertragsrechts entstehen? Wie kann der Entwicklungsvorsprung des nationalen und des europäischen Rechts dafür genutzt werden?
Dieses Werk entwirft erstmals ein prinzipienbasiertes Konzept eines globalen Umweltrechts unter Betrachtung der rechtsdogmatischen Grundstrukturen des Nachhaltigkeits-, des Vorsorge- und des Verursacherprinzips auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0933-5
Untertitel Das Nachhaltigkeits-, Vorsorge- und Verursacherprinzip im Mehrebenensystem
Erscheinungsdatum 06.03.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 454
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»kenntnisreich und sorgfältig argumentierend«
Prof. Dr. Dirk Hanschel, Archiv des Völkerrechts 2015, 148

»ein frischer, durchaus unkonventioneller, lesenswerter Beitrag.«
Ass. iur. Heiko Urbanzyk, ZUR 15/314
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG