Prominentenstrafrecht
Funktionsträger aus Politik und Wirtschaft im Strafverfahren
Nomos, 1. Auflage 2016, 333 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Beschreibung
In der Fachöffentlichkeit wird die Meinung nahezu einhellig geteilt, dass die häufig zu beobachtende skandalisierte Berichterstattung über prominente Tatverdächtige aus Politik und Wirtschaft Auswirkungen auf das Strafverfahren hat. Mit dem Entwurf des „Prominentenstrafrechts“ untersucht der Autor die rechtlichen Auswirkungen und die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Beobachtung und zeichnet die zahlreichen Einflüsse medienwirksamer Empörungswellen auf gegen Einzelpersonen geführte Verfahren nach. Insbesondere in der Wirtschaft wegen herausgehobener Funktionen „prominenzierte“ Menschen müssen oftmals Beeinträchtigungen ihrer Persönlichkeitsrechte hinnehmen, wenn sie mit Strafvorwürfen konfrontiert sind.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3198-5 |
Untertitel | Funktionsträger aus Politik und Wirtschaft im Strafverfahren |
Erscheinungsdatum | 29.06.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 333 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Mit seiner Dissertation und der sorgfältigen Untersuchung des Phänomens "Prominentenstrafrecht" hat der Autor wichtige Grundlagen zu einem Thema ausgearbeitet, welches im Zuge der Aufarbeitung der Finanzkrise und der zu beobachteten sinkenden Hemmschwelle von Staatsanwaltschaften in der Praxis des Strafverfahrens und auch der Strafverteidigung an Bedeutung gewinnt.«
RA Matthias Klein, FABKR, StraFo 2016, 438
RA Matthias Klein, FABKR, StraFo 2016, 438
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de