Prozeduralisierung im Wirtschaftsstrafrecht

Nomos, 1. Auflage 2014, 549 Seiten
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-8487-1665-4
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-8452-5697-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im modernen Wirtschaftsleben wird zusehends unklarer, wo die Grenzen erlaubten Handelns verlaufen. Zur Grenzziehung wird daher immer häufiger eine Lösung über den Weg der „Prozeduralisierung“ des Rechts vorgeschlagen. Dabei sind die Begriffsverständnisse jedoch mannigfaltig, die dahinterstehenden Lösungsvorschläge höchst unterschiedlich. Im Strafrecht fand die Prozeduralisierungsidee bislang nur wenig Beachtung.
Vor diesem Hintergrund leistet die Arbeit zunächst eine umfassend systematisierende Auseinandersetzung dem Rechtsphänomen der Prozeduralisierung. Auf Grundlage eines weiten, jedwede inhaltsersetzenden Verfahrensregeln umfassenden Begriffsverständnis unterbreitet die Autorin konkrete Vorschläge zur Einbettung prozeduraler Vorgaben in das Untreue-, Korruptions- und Insolvenzstrafrecht. Dadurch werden Entscheidungsträgern prozedurale Leitlinien an die Hand geben, die diese bei Entscheidungen unter spezifischem Nichtwissen vor dem Damoklesschwert des Strafrechts bewahren können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1665-4
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 549
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine spannende und lesenswerte sowie sehr tiefgründige Arbeit.«
Prof. Dr. Andreas Eicker, NK 2016, 102
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG