Prozessuale Grundrechte im Europäischen Gemeinschaftsrecht
Nomos, 1. Auflage 1994, 225 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3203-5
Beschreibung
Angesichts der rapiden rechtlichen Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft stellt sich verstärkt die Frage, ob und in welchem Maße die Entwicklung im Bereich des Rechtsschutzsystems der Gemeinschaft den praktischen Bedürfnissen gerecht wird. In diesem Kontext behandelt die Arbeit die Geltung prozessualer Grundrechte im Gemeinschaftsrecht unter rechtsvergleichender Einbeziehung des Rechts der Mitgliedstaaten. Darüber hinaus werden die für die Reichweite der prozessualen Grundrechte bedeutsamsten Fragen nach der Stellung des Individuums im Prozeß vor den Gemeinschaftsgerichten und die Ausformung dieser Grundsätze als objektive Verfassungsgrundsätze in der EG in einer systematischen Erörterung dargestellt.
Die Monographie ist für alle europarechtlich und verfassungsrechtlich Interessierten bestimmt.
Sie bietet einen praxisorientierten Überblick über das Rechtsschutzsystem der Gemeinschaft und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur weiteren Durchdringung des Gemeinschaftsverfassungsrechts.
Die Monographie ist für alle europarechtlich und verfassungsrechtlich Interessierten bestimmt.
Sie bietet einen praxisorientierten Überblick über das Rechtsschutzsystem der Gemeinschaft und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur weiteren Durchdringung des Gemeinschaftsverfassungsrechts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3203-5 |
Erscheinungsdatum | 17.03.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 225 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de