Rätsel des Rechts

Jurisprudenz für juristische Laien und philosophierende Juristen
Nomos, 1. Auflage 2020, 185 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-7779-2
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-7489-2185-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Untertitel des Buches kommen zwei Anliegen zum Ausdruck: „für juristische Laien“ verständlich zur Enträtselung des Rechts beizutragen und zugleich „für philosophierende Juristen“ einen Beitrag zum vertieften Verständnis ihrer traditionsreichen Disziplin, der stolzen „Jurisprudenz“, zu leisten. Im Gespräch zwischen einem Juristen und einem Philosophen können beide Anliegen verbunden und juristische Rätsel sozusagen über Kreuz mit zugrundeliegenden philosophischen Problemen kombiniert werden. Bereit, bei dieser Kombination an ein Kreuzworträtsel zu denken – waagrecht die juristischen, senkrecht die philosophischen Rätsel –, hätten die Autoren nichts dagegen, wenn ihrem ernsthaften wissenschaftlichen Dialog auch ein gewisser Unterhaltungswert attestiert würde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7779-2
Untertitel Jurisprudenz für juristische Laien und philosophierende Juristen
Erscheinungsdatum 04.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 185
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Wer als Studentin oder Student der Rechtswissenschaft(en), aber auch sonst auf diesem Gebiet Fortbildungswilliger schnell, strukturiert und trotz aller Leichtigkeit mit Tiefgang die Hintergründe des Faches kennenlernen will, ist mit diesem Werk sehr gut versorgt (und wird mit einem klug ausgewählten Literaturverzeichnis in jede Richtung weitergeführt). Das Buch macht auf jeder Seite deutlich, dass es am Ende immer auf Sprache ankommt - die auch durchgehend hervorragend eingesetzt wird. Die präzise Arbeit an den Originaltexten, die gründliche Erklärung der - nicht wenigen - vorkommenden fremdsprachlichen Begriffe lassen das Buch ganz nebenbei zu einem Kompaktkurs in humanistisch fundierter Allgemeinbildung werden.«
Dr. jur.h.c. Thomas A.H. Schöck, JZ 11/2021

»Ganz ohne Zweifel erweisen sich die „Rätsel des Rechts“ als ebenso ungewöhnlicher wie anregender Versuch, bei juristischen Laien und philosophierenden Juristen das Interesse für zentrale Grundfragen der Jurisprudenz in einem dialogischen Gespräch zu wecken. Wer bereit ist, sich dafür mit den Verf. in die Tiefen der alteuropäischen Rechts- und Staatsphilosophie zu begeben, wird mit reichem Erkenntnisgewinn belohnt werden. Kurzum: Es ist Gröschner/Mölkner einfach nur zu danken, dass sie uns mit einem solch gelehrten Werk beschenkt haben.«
Prof. Dr. Martin Schulte, Rechtstheorie 2/2020

»Der lesende Zuhörer stößt auf spannende Problemstellungen der Rechtsphilosophie und des Staatsrechts.«
Wolfgang Reitzammer, Nürnberger Nachrichten 06.11.2020

»Es ist Gröschner/Mölkner einfach nur zu danken, dass sie uns mit einem solch gelehrten Werk beschenkt haben.«
Martin Schulte, Rechtstheorie
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG