Raumordnung und Landesentwicklung
Reformoptionen für ein tradiertes Politikfeld
Nomos, 1. Auflage 2006, 183 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Staatsreform in Deutschland und Europa
Buch
34,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8329-2363-1
Beschreibung
Der Band beschäftigt sich mit einem Thema, das als Querschnittspolitik für Jahrzehnte die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (mit-)prägte, heute aber um seine Position kämpfen muss: die Raumordnung und Landesplanung. In der Untersuchung folgt auf einen Überblick über die Planungssysteme der großen Flächenländer ein expliziter Vergleich der damit verbundenen Steuerungsleistungen, bevor am Beispiel eines Landes, Niedersachsens, die Leistungsfähigkeit des Systems durch eine analytisch und empirisch aufwendige Aufgabenkritik und unter Berücksichtigung aller relevanten Akteure dokumentiert wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2363-1 |
Untertitel | Reformoptionen für ein tradiertes Politikfeld |
Erscheinungsdatum | 13.10.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 183 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Für Verwaltungspraktiker sowie für Lehrende und Studierende an Verwaltungshochschulen dürfte die Schrift eine hilfreiche Handreichung darstellen, um die aktuelle Raumordnung und Landesentwicklung besser zu verstehen. Als Querschnittsaufgabe der Länder mit ihren unterschiedlichen Resort- und Ebenenzuordnungen informiert die Veröffentlichung über derzeitige Ressortzuständigkeiten und liefert zugleich pragmatisch-verwaltungsimmanente Vorschläge zu ihrer Optimierung, wobei Möglichkeiten zwischen einem "Markt-" und einem "Integrationsmodell" aufgezeigt werden. Sie liefert einen Überblick über Landes- und Refionalplanung im Ländervergleich, zeigt Stärken und Schwächen der Planungsorganisation auf, nimmt eine Aufgabenkritik im Bereich der Raumordnung und Landesentwicklung vor und liefert Ansätze zur Verwaltungsoptimierung im Bereich der Raumordnung und Landesentwicklung. Zahlreiche Abbildungen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden die Studie ab.«
Martina Fuchs, ZögU 2008
Martina Fuchs, ZögU 2008
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de