Rechtliche Instrumente einer dauerhaft umweltgerechten Verkehrspolitik
Herausgegeben von
Prof. Dr. Hans-Joachim Koch
Nomos, 1. Auflage 2000, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Forum Umweltrecht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6532-3
Beschreibung
Der motorisierte Verkehr stellt die gegenwärtig wohl größte umweltpolitische Herausforderung innerhalb Europas dar. Dabei wird die rasante Mobilitätsentwicklung in Europa durch die EG-Politik der Liberalisierung der Verkehrsmärkte ohne angemessene umweltpolitische Rahmensetzung in problematischer Weise forciert.
Die Beiträge des Buches widmen sich den verschiedenen nationalen und europäischen Strategien auf dem Weg zu umweltverträglicheren Formen der Mobilität. Nach einer genauen Analyse der tatsächlichen Entwicklungen und Auswirkungen des motorisierten Verkehrs (Schmucki, Friedrich) werden die rechtlichen Steuerungspotentiale einer integrierten Politik der Verkehrsvermeidung (Erbguth, Bunge), der Verkehrsverlagerung (Rothengatter, Herrmann, Sacksofsky, Hermes) und der umweltverträglichen Verkehrsgestaltung (Berkemann, Steinberg, Koch) untersucht.
Das Werk zeichnet sich durch die Bandbreite der behandelten Rechtsinstrumente (wie Planung, fiskalische Lenkung und Ordnungsrecht) im Hinblick auf die wichtigsten Verkehrsströme Individualverkehr auf Straße und Schiene, Güterverkehr und Personennahverkehr aus.
Die Beiträge des Buches widmen sich den verschiedenen nationalen und europäischen Strategien auf dem Weg zu umweltverträglicheren Formen der Mobilität. Nach einer genauen Analyse der tatsächlichen Entwicklungen und Auswirkungen des motorisierten Verkehrs (Schmucki, Friedrich) werden die rechtlichen Steuerungspotentiale einer integrierten Politik der Verkehrsvermeidung (Erbguth, Bunge), der Verkehrsverlagerung (Rothengatter, Herrmann, Sacksofsky, Hermes) und der umweltverträglichen Verkehrsgestaltung (Berkemann, Steinberg, Koch) untersucht.
Das Werk zeichnet sich durch die Bandbreite der behandelten Rechtsinstrumente (wie Planung, fiskalische Lenkung und Ordnungsrecht) im Hinblick auf die wichtigsten Verkehrsströme Individualverkehr auf Straße und Schiene, Güterverkehr und Personennahverkehr aus.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6532-3 |
Erscheinungsdatum | 27.03.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 279 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de