Rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen der Jugendhilfe im Kontext innerfamiliärer Tötungsdelikte an Kindern
Nomos, 1. Auflage 2015, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung
Beschreibung
Tötungsdelikte an Kindern erlangten in den letzten Jahren hohe (mediale) Aufmerksamkeit. Wenn im Nachhinein bekannt wurde, dass die Familien vor der Tat bereits vom Jugendamt betreut wurden, kam schnell die Frage auf, warum die Behörden die Kinder trotz bekannter Schwierigkeiten nicht schützen konnten. Namen wie „Kevin“ oder „Lea-Sophie“ stehen seitdem vielfach synonym für ein vermeintliches Versagen von Behörden. Ob und aus welchem Grund das Verhalten der Mitarbeiter jedoch tatsächlich fehlerhaft war, wurde lediglich in Einzelfällen ausführlich untersucht, größere wissenschaftliche Studien zu diesem Thema existierten in Deutschland bislang nicht. Diese Forschungslücke will die vorliegende Untersuchung schließen. Dafür wurden anhand qualitativer Interviews mit Fachkräften 20 negativ verlaufene Kinderschutzfälle rekonstruiert. Dabei wurden Gemeinsamkeiten zwischen den Fällen identifiziert und Bezüge zu den rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe hergestellt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2306-5 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 302 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Befunde in dieser Dichte und methodischen Qualität wurden für dieses Feld in Deutschland so bislang noch nicht vorgelegt... kann dieses Buch Praktikern sowie in diesem Feld tätigen Wissenschaftlern, insbesondere aber auf Ebene der Länder und Kommunen tätigen politischen Entscheidungsträgern, zur Lektüre nur sehr empfohlen werden.«
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 2015, 119
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 2015, 119
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de