Rechtsschutz im chinesischen und deutschen Vergaberecht
Funktionaler Vergleich und mögliche Reformansätze
Nomos, 1. Auflage 2018, 330 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Vergaberecht
Beschreibung
Der Autor widmet sich mit dem „Rechtsschutz“ einem Thema, das bei der Entwicklung von Vergaberechtssystemen weltweit eine Schlüsselrolle einnimmt. Die Untersuchung dürfte insbesondere in der unternehmerischen Praxis, aber auch auf den mit vergaberechtlichen Fragestellungen befassten politischen Ebenen, auf großes Interesse stoßen, da einerseits der chinesische Markt für deutsche Unternehmen enorme Betätigungschancen eröffnet und andererseits chinesische Unternehmen schon seit einiger Zeit als Bieter in deutschen Vergabeverfahren agieren. Darüber hinaus werden einzelne Reformerfordernisse des vergaberechtlichen Rechtsschutzsystems in China identifiziert und potentielle Reformvorschläge konkretisiert. Sie sind pragmatisch orientiert und darauf angelegt, vom chinesischen Reformgesetzgeber berücksichtigt zu werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4767-2 |
Untertitel | Funktionaler Vergleich und mögliche Reformansätze |
Erscheinungsdatum | 25.01.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 330 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de