Regional Human Rights
International and Regional Human Rights: Friends or Foe?
Herausgegeben von
Prof. Dr. Bernd Kannowski,
Ass.-Prof. Dr. Kerstin Steiner
Nomos, 1. Auflage 2021, 203 Seiten
Beschreibung
Regionale Menschenrechtsmechanismen decken mittlerweile – mit der bemerkenswerten Ausnahme Australiens – fast alle fünf Kontinente ab.
In diesem Band stellen fünf ExpertInnen aus verschiedenen Kontinenten regionale Menschenrechtsschutzsysteme in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika und Australien vor, wobei sie einen Überblick über die regionalen Schutzsysteme im Vergleich zu den internationalen geben und diese in einen länderspezifischen Kontext stellen. Eine wichtige Rolle spielen hierbei zusätzliche Schutzmechanismen wie Kommissionen und Gerichten, die regionale Menschenrechtsdokumente durchsetzen.
Mit Beiträgen von
Prof. Olivier Dubos, Prof. Dr. Victor Guset, Dr. Emma Henderson, RA Prof. Dr. Bernd Kannowski, RA Bahame Tom Nyanduga, Prof. Dr. Carolina Olarte-Bácares und Prof. Dr. Kerstin Steiner
In diesem Band stellen fünf ExpertInnen aus verschiedenen Kontinenten regionale Menschenrechtsschutzsysteme in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika und Australien vor, wobei sie einen Überblick über die regionalen Schutzsysteme im Vergleich zu den internationalen geben und diese in einen länderspezifischen Kontext stellen. Eine wichtige Rolle spielen hierbei zusätzliche Schutzmechanismen wie Kommissionen und Gerichten, die regionale Menschenrechtsdokumente durchsetzen.
Mit Beiträgen von
Prof. Olivier Dubos, Prof. Dr. Victor Guset, Dr. Emma Henderson, RA Prof. Dr. Bernd Kannowski, RA Bahame Tom Nyanduga, Prof. Dr. Carolina Olarte-Bácares und Prof. Dr. Kerstin Steiner
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7646-7 |
Untertitel | International and Regional Human Rights: Friends or Foe? |
Erscheinungsdatum | 06.08.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 203 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das vorliegende Werk bietet einen kompakten Überblick über die verschiedenen regionalen Menschenrechtsschutzsysteme der Welt und kann jedem empfohlen werden, der aus menschenrechtlicher Sicht über den europäischen Tellerrand hinausblicken möchte.«
Stefan Kieber, NLMR 4/2021, 392
Stefan Kieber, NLMR 4/2021, 392
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de