Resonanz
Im interdisziplinären Gespräch mit Hartmut Rosa
Herausgegeben von
Prof. Dr. Jean-Pierre Wils
Nomos, 1. Auflage 2019, 214 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Texte & Kontexte der Philosophie
Beschreibung
Die Zeit von Modernitätstheorien philosophisch-soziologischen Zuschnitts ist keineswegs abgelaufen, wie manchmal vermutet wird. Im Gegenteil - unsere Gegenwart scheint solche Theorien geradezu zu benötigen und nach ihnen zu verlangen. Die Suche nach einer Standortbestimmung und nach Orientierung mit Blick auf die Zukunft ist allgegenwärtig. Hartmut Rosa erhebt hier seine Stimme und mit seinem Buch "Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung" hat er eine umfassende Positionierung vorgenommen. Die Resonanz auf sein Resonanz-Buch war und ist enorm. Offenbar hat Rosa einen Nerv getroffen. Trotz ihres akademischen Gewichts hat diese Publikation eine große, über das Fachpublikum hinausgreifende Leserschaft gefunden. Wie nicht anders zu erwarten, hat Rosa Diskussionen ausgelöst, in denen sich das Für und Wider hinsichtlich seiner Thesen spiegeln. Dieses Buch liefert einen substanziellen Beitrag zu diesem Disput.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4645-3 |
Untertitel | Im interdisziplinären Gespräch mit Hartmut Rosa |
Erscheinungsdatum | 06.12.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 214 |
Copyright Jahr | 2019 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Band „Resonanz. Im interdisziplinären Gespräch mit Hartmut Rosa“ kann allen philosophisch und soziologisch Interessierten, die sich mit der breit rezipierten Resonanztheorie auseinandersetzen möchten, nur zur Lektüre empfohlen werden.«
Dr. Marcel Remme, lehrerbibliothek.de Juni 2020
»bietet [...] erfrischende, ergänzende Perspektiven.«
Dr. Mari Mielityinen-Pachmann, socialnet.de April 2020
»ein Paradigma für gelingende Resonanz im Wissenschafsbetrieb.«
Fritz Reheis, Widerspruch 68/2019, 164
»auch für Leserinnen und Leser von Interesse, die neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung auf das Alltagshandeln bezogenes Orientierungswissen suchen.«
SLR 79/2019, 16
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de