Saarländisches Datenschutzgesetz
Handkommentar
Nomos, 1. Auflage 2023, 346 Seiten
Buch
79,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-6786-1
Beschreibung
Das Saarländische Datenschutzgesetz (SaarlDSG) wirft zahlreiche praktische Anwendungsfragen auf.
Der neue Handkommentar erläutert verständlich und praxisnah die auf die DS-GVO Bezug nehmenden Vorschriften des SaarlDSG und ermöglicht so eine rechtssichere Handhabung der Vorschriften. Für die Anwendungspraxis sind konkrete Beispiele aus der Landesverwaltung einbezogen.
Besondere Vorteile:
• Bringt Klarheit in das Verhältnis der Normen des SaarlDSG zu den Regelungen der DS-GVO, des BDSG und des übrigen Landesrechts
• Wertet Literatur und Rechtsprechung zu Parallelnormen im BDSG und in anderen Landesdatenschutzgesetzen aus
• Beinhaltet eine praxisnahe Einführung in die Fallbearbeitung im öffentlichen Datenschutzrecht.
Die Autorinnen und Autoren
Prof. Dr. Georg Borges, Universität des Saarlandes | Prof. Dr. Dominik Brodowski, LL.M. (UPenn), Universität des Saarlandes | Mathias Gisch, Ministerialrat, Referatsleiter, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | David Gölz, Universität des Saarlandes | Monika Grethel, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit | Lena Leffer, Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg | Maximilian Leicht, LL.M., Universität des Saarlandes | Prof. Dr. Nikolaus Marsch, D.I.A.P. (ENA), Universität des Saarlandes | Dr. Steffen Meyer, Abteilungsleiter, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und und Verbraucherschutz | Maximilian Michels, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Dr. Şirin Özfirat, Leitende Ministerialrätin, Abteilungsleiterin im Landtag des Saarlandes | Dr. Christian Rumschöttel, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Marco Schömer, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Prof. Dr.-Ing. Christoph Sorge, Universität des Saarlandes | Jürgen Wohlfarth, Verwaltungsdezernent für Rechts- und Ordnungsangelegenheiten, Datenschutz und Informationsfreiheit a.D.
Der neue Handkommentar erläutert verständlich und praxisnah die auf die DS-GVO Bezug nehmenden Vorschriften des SaarlDSG und ermöglicht so eine rechtssichere Handhabung der Vorschriften. Für die Anwendungspraxis sind konkrete Beispiele aus der Landesverwaltung einbezogen.
Besondere Vorteile:
• Bringt Klarheit in das Verhältnis der Normen des SaarlDSG zu den Regelungen der DS-GVO, des BDSG und des übrigen Landesrechts
• Wertet Literatur und Rechtsprechung zu Parallelnormen im BDSG und in anderen Landesdatenschutzgesetzen aus
• Beinhaltet eine praxisnahe Einführung in die Fallbearbeitung im öffentlichen Datenschutzrecht.
Die Autorinnen und Autoren
Prof. Dr. Georg Borges, Universität des Saarlandes | Prof. Dr. Dominik Brodowski, LL.M. (UPenn), Universität des Saarlandes | Mathias Gisch, Ministerialrat, Referatsleiter, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | David Gölz, Universität des Saarlandes | Monika Grethel, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit | Lena Leffer, Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg | Maximilian Leicht, LL.M., Universität des Saarlandes | Prof. Dr. Nikolaus Marsch, D.I.A.P. (ENA), Universität des Saarlandes | Dr. Steffen Meyer, Abteilungsleiter, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und und Verbraucherschutz | Maximilian Michels, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Dr. Şirin Özfirat, Leitende Ministerialrätin, Abteilungsleiterin im Landtag des Saarlandes | Dr. Christian Rumschöttel, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Marco Schömer, Referent, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland | Prof. Dr.-Ing. Christoph Sorge, Universität des Saarlandes | Jürgen Wohlfarth, Verwaltungsdezernent für Rechts- und Ordnungsangelegenheiten, Datenschutz und Informationsfreiheit a.D.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6786-1 |
Untertitel | Handkommentar |
Erscheinungsdatum | 19.05.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 346 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Kommentar |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de