Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2011/2012

Mittel- und Osteuropa / Deutschland nach Stuttgart 21
Nomos, 1. Auflage 2014, 284 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-1929-7
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-6053-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Volksabstimmungen in Mittel- und Osteuropa und Volksabstimmungen bei Planungsvorhaben in Deutschland sind Gegenstand des vorgelegten Werkes.
Die gesetzlichen Bestimmungen und die Praxis von Volksabstimmungen in den Staaten Mittel- und Osteuropas werden im ersten Kapitel dargestellt und bewertet. So wird deutlich, dass die unmittelbare Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropas vor dem Hintergrund der spezifischen historischen, politischen und kulturellen Bedingungen in den einzelnen Ländern ihre eigenen Gesetze kennt. Sie lässt sich nicht allein mit Hilfe der Diskussionsmuster aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz betrachten oder bewerten.
Im zweiten Kapitel werden die Folgen von Stuttgart 21 für das Planungsrecht und die Auswirkungen von Stuttgart 21 auf die Entwicklung der Diskussion um die unmittelbare Demokratie zu Sachfragen in Deutschland behandelt. Dort sind normative und rechtspolitische Beiträge zu finden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1929-7
Untertitel Mittel- und Osteuropa / Deutschland nach Stuttgart 21
Erscheinungsdatum 20.11.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG