Schwarzgeldzahlungen an Arbeitnehmer

Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Gastgewerbes
Nomos, 1. Auflage 2005, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1167-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Schwarzgeldzahlungen an Arbeitnehmer sind ein bis heute wenig beachteter Teilbereich der Schattenwirtschaft. Dabei handelt es sich keinesfalls um Bagatelldelikte. Wenn eine große Zahl von Beschäftigten neben ihrem offiziellen Entgelt auch schwarz gezahlte Beträge erhält, hat es erhebliche Einnahmeausfälle für die Steuer- und Sozialversicherungssysteme zur Folge. Anhand von Experteninterviews wird diese Praxis näher beleuchtet und die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Ahndung dargestellt. Unter Berücksichtigung der genannten Gründe sowie der individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Schwarzgeldzahlungen werden die empirischen Ergebnisse auch unter rechtssoziologischen Aspekten und den gegebenen rechtlichen Grundlagen ausgewertet. Daran anknüpfend werden Handlungsvorschläge gegeben.

Dieses Buch richtet sich an alle Entscheidungsträger, die auf die Ausgestaltung des rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmens Einfluss haben, sowie an die Gesellschaft insgesamt. Es fordert zu einem Überdenken der eigenen Einstellung auf – sowohl der der Akteure als auch der der »Zuschauer«.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1167-6
Untertitel Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Gastgewerbes
Erscheinungsdatum 22.02.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 257
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG