Soldat - Militär - Politik - Gesellschaft
Facetten militärbezogener sozialwissenschaftlicher Forschung
Herausgegeben von
Dr. Gerhard Kümmel,
Sabine Collmer
Nomos, 1. Auflage 2003, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0381-7
Beschreibung
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit vier wichtigen Bereichen der militärbezogenen sozialwissenschaftlichen Forschung: dem soldatischen Selbstverständnis, den Aufgaben und Funktionen von Soldaten in sich internationalisierenden, kooperativen Militärstrukturen, der gesellschaftlichen Verankerung von Armeen und den politischen Konzepten zum Einsatz militärischer Gewalt. Fragen der Berufsausbildung von Offizieren, der Funktionsbedingungen von Gehorsam und der Menschenführung werden in diesem Rahmen ebenso behandelt wie Aspekte zum Einsatz militärischer Gewalt, der Ethik vom Gerechten Frieden, der deutsch-niederländische Kooperation in Kabul und den unterschiedlichen sicherheitspolitischen Konzepten der USA und Europas.
Der Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften (AMS) möchte mit dieser Festschrift seinen langjährigen Vorsitzenden Paul Klein für seine Verdienste in der Militärsoziologie würdigen.
Der Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften (AMS) möchte mit dieser Festschrift seinen langjährigen Vorsitzenden Paul Klein für seine Verdienste in der Militärsoziologie würdigen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0381-7 |
Untertitel | Facetten militärbezogener sozialwissenschaftlicher Forschung |
Zusatz zum Untertitel | Liber amicorum für Paul Klein |
Erscheinungsdatum | 13.11.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 261 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de