Solidarität

Politikwissenschaftliche Zugänge zu einem vielschichtigen Begriff
Nomos, 1. Auflage 2015, 252 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-0493-4
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-4859-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kaum ein Begriff wird in der politischen Debatte so häufig und in so unterschiedlichen Kontexten benutzt wie Solidarität. Dennoch hat sich die Politikwissenschaft dieses Phänomens bislang nur unzureichend angenommen. Gefordert sind daher das Formulieren spezifisch politikwissenschaftlicher Fragen und das Entwickeln eigener Zugänge und Konzepte. Dazu leistet der Sonderband einen Beitrag.
Mit Beiträgen von
Nils Arne Brockmann, Hermann-Josef Große Kracht, Peter Hampe, Christoph Herrler, Julia Hofmann, Marianne Kneuer, Michèle Knodt, Carlo Masala, Sven Morgen, Susanne Pernicka, Nadine Piefer, Siegfried Schieder und Anne Tews.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0493-4
Untertitel Politikwissenschaftliche Zugänge zu einem vielschichtigen Begriff
Zusatz zum Untertitel ZPol Sonderband 2014
Erscheinungsdatum 25.06.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Rezensionen
»ist festzuhalten, dass es gelingt dem Band von Marianne Kneuer und Carol Masala, die Vielfalt der sozialwissenschaftlichen Perspektiven auf das Phänomen der Solidarität aufzuzeigen und Impulse für eine weitere konzeptionelle Diskussion zu liefern.«
Sara Braun, ZParl 2016, 485
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG