Soziale Arbeit und Recht
Lehrbuch
Nomos, 3. Auflage 2024, 589 Seiten
Beschreibung
Die bereits dritte Auflage des Lehrbuchs fokussiert die acht für die Soziale Arbeit wesentlichen Handlungsfelder: Soziale Arbeit mit Menschen in finanziellen Problemlagen, mit Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen, als Beruf, im Bereich Bildung, mit Menschen und ihren Behinderungen, mit kranken und pflegebedürftigen Menschen, mit Migrant:innen und Flüchtlingen und mit Opfern von Gewalttaten und mit Straftätern.
Jedem Kapitel ist dabei ein typischer Fall vorangestellt, gefolgt von einer Beschreibung des Handlungsfeldes aus Sicht der Sozialen Arbeit. Nach der Darstellung der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen wird jeweils eine Falllösung angeboten. In der gleichen Struktur beschreiben die AutorInnen die an der Sozialen Arbeit beteiligten Personen und Institutionen sowie das übergeordnete Rechtssystem: Zivil- und Zivilverfahrensrecht, Verwaltungs- und Sozialrecht, Straf- und Strafprozessrecht.
Jedem Kapitel ist dabei ein typischer Fall vorangestellt, gefolgt von einer Beschreibung des Handlungsfeldes aus Sicht der Sozialen Arbeit. Nach der Darstellung der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen wird jeweils eine Falllösung angeboten. In der gleichen Struktur beschreiben die AutorInnen die an der Sozialen Arbeit beteiligten Personen und Institutionen sowie das übergeordnete Rechtssystem: Zivil- und Zivilverfahrensrecht, Verwaltungs- und Sozialrecht, Straf- und Strafprozessrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0071-5 |
Untertitel | Lehrbuch |
Erscheinungsdatum | 03.01.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 589 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Hinweis | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Rezensionen
»Das Lehrbuch bietet den Leser:innen aufgrund der didaktischen Darstellung der Anwendungsfälle einen lebensnahen und nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik sowie eine kompakte und praxisorientierte Zusammenfassung des Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit. Zudem ist das Lehrbuch mit Tabellen übersichtlich gestaltet und mit allgemeinen Hinweisen zum wissenschaftlichen Arbeiten ausgestattet, sodass es sowohl von Studierenden als von im Arbeitsleben tätigen Fachkräften genutzt werden kann.«
Julia Krist, Jugendhilfereport 3/2024
»Als besonders hilfreich erweist sich dabei die didaktische Darstellung der unterschiedlichen Praxisfälle, welche den Leser_innen einen lebendigen und schnellen Einstieg in die unterschiedlichen Themenfelder ermöglicht. Das Lehrbuch eignet sich somit hervorragend zur systematischen Einarbeitung in das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Recht sowie als Nachschlagewerk.«
Lorenz Grumbach, Sozial extra 4/2021, 296
»didaktisch sehr gelungen. [...] Die Darstellung ist sehr umfassend angelegt und durchweg sehr fundiert. Das Buch ist eine Fundgrube für Studierende und Praktizierende der Sozialen Arbeit. Alles in allem: Ein richtig gutes Buch, das ich unseren Studierenden sehr ans Herz legen werde.«
Prof. Dr. Annegret Lorenz, socialnet.de, Juli 2021
Julia Krist, Jugendhilfereport 3/2024
»Als besonders hilfreich erweist sich dabei die didaktische Darstellung der unterschiedlichen Praxisfälle, welche den Leser_innen einen lebendigen und schnellen Einstieg in die unterschiedlichen Themenfelder ermöglicht. Das Lehrbuch eignet sich somit hervorragend zur systematischen Einarbeitung in das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Recht sowie als Nachschlagewerk.«
Lorenz Grumbach, Sozial extra 4/2021, 296
»didaktisch sehr gelungen. [...] Die Darstellung ist sehr umfassend angelegt und durchweg sehr fundiert. Das Buch ist eine Fundgrube für Studierende und Praktizierende der Sozialen Arbeit. Alles in allem: Ein richtig gutes Buch, das ich unseren Studierenden sehr ans Herz legen werde.«
Prof. Dr. Annegret Lorenz, socialnet.de, Juli 2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de