Soziale Mächtigkeit als Voraussetzung für die Tariffähigkeit

Nomos, 1. Auflage 2006, 216 Seiten
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1957-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bereits seit Jahrzehnten vertritt das Bundesarbeitsgericht die Auffassung, dass nur sozial mächtige Koalitionen als Gewerkschaften anerkannt werden können und damit auch nur solchen Vereinigungen die Tariffähigkeit zukommt.
Dagegen wird weder für die Tariffähigkeit von Arbeitgeberverbänden noch die des einzelnen Arbeitgebers eine entsprechende soziale Mächtigkeit gefordert.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Prüfung des Mächtigkeitserfordernisses für Gewerkschaften in verfassungsrechtlicher Hinsicht. Insbesondere wird problematisiert, dass ein Eingriff in die Koalitionsfreiheit der nicht-mächtigen Koalitionen durch Versagung der Tariffähigkeit nicht mit dem Argument der Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie gerechtfertigt werden kann.
Dementsprechend eignet sich das Buch sowohl für diejenigen Leser, die einen ersten Überblick in den Streitstand zum Mächtigkeitserfordernis erlangen wollen, als auch für diejenigen, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Problematik erwarten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1957-3
Erscheinungsdatum 21.06.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 216
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG