Sozialrechtliche Rezeption ärztlicher Leitlinien
Nomos, 1. Auflage 2004, 344 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften
Buch
64,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0786-0
Beschreibung
Ärztliche Leitlinien bündeln das medizinische Wissen für spezifische Indikationen oder Behandlungssituationen. Sie enthalten Abfolgen angemessener diagnostischer und therapeutischer Behandlungsschritte. Die jüngere Gesundheitspolitik bekundet ein Interesse daran, evidenzbasierte, ärztliche Leitlinien in die Versorgungssteuerung der gesetzlichen Krankenversicherung einzubinden.
Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Optionen, Leitlinien und das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung miteinander zu verknüpfen. Modelle rechtlicher Rezeption privater Normen, wie es ärztliche Leitlinien sind, werden dazu dem Umwelt- und Technikrecht entlehnt. Dort hat die Verknüpfung von Recht und privater Normsetzung eine lange Tradition. In diesem Bereich gewonnene Erkenntnisse zu den verfassungs- und einfachrechtlichen Voraussetzungen der Rezeption privater Normen werden auf das Sozialversicherungsrecht übertragen.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Politik, Wissenschaft und Praxis. Es wird vor allem denjenigen wertvolle Hinweise geben, die mit der Integration professionellen Sachverstands in rechtliche Zusammenhänge befasst sind.
Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Optionen, Leitlinien und das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung miteinander zu verknüpfen. Modelle rechtlicher Rezeption privater Normen, wie es ärztliche Leitlinien sind, werden dazu dem Umwelt- und Technikrecht entlehnt. Dort hat die Verknüpfung von Recht und privater Normsetzung eine lange Tradition. In diesem Bereich gewonnene Erkenntnisse zu den verfassungs- und einfachrechtlichen Voraussetzungen der Rezeption privater Normen werden auf das Sozialversicherungsrecht übertragen.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Politik, Wissenschaft und Praxis. Es wird vor allem denjenigen wertvolle Hinweise geben, die mit der Integration professionellen Sachverstands in rechtliche Zusammenhänge befasst sind.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0786-0 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 344 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de