SPD-Linke zwischen Revolution, linken Bewegungen und radikalem Reformismus

Linker Aufbruch in Geschichte und Biografien
Nomos, 1. Auflage 2021, 390 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-7052-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband über SPD-Linke widmet sich ihrer Geschichte und ausgewählten AkteurInnen von Karl Marx und Friedrich Engels über Rosa Luxemburg, Eduard Bernstein, Rudolf Hilferding, Paul Levi und Viktor Agartz bis zu Willy Brandt, Peter von Oertzen und im Ausblick auch gegenwärtigen Generationen. Unter den Porträts sind auch einige bewusst ausgewählte, eher einem kleinen Kreis von ExpertInnen bekannte SPD-Linke wie Anna Siemsen oder Paul Hertz und einige mehr, die neu entdeckt werden können. Die LeserInnen können sich dadurch gezielt verschiedenen „Epochen“ und Strömungen der SPD-Linken widmen und das Handeln und die sozialistische Programmatik in verschiedenen Phasen vergleichend-analytisch und biografisch nachvollziehen. SPD-Linke sind kein monolithischer Block, sondern sind historisch im jeweiligen Kontext Teil und oft auch Motor der Trias Revolutionen, linker Bewegungen und radikalem Reformismus. Mit dem Band gelingt es, Kontinuität und Wandel von SPD-Linken vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und Nationalsozialismus bis zur Bundesrepublik Deutschland zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7052-6
Untertitel Linker Aufbruch in Geschichte und Biografien
Erscheinungsdatum 19.04.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 390
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Hervorzuheben sind vor allem die Artikel über zwei jüdische Sozialdemokraten, die als Publizist (Alexander Stein) und Ökonom (Fritz Naphtali) im US-Exil und in Israel bemerkenswerte Beiträge zur Antisemitismus-Abwehr und zur Wirtschaftsdemokratie geleistet haben, Naphtali sogar als langjähriger wichtiger Fachminister in Israel.«
Mike Schmeitzner, jahrbuch Extremismus & Demokratie 34/2022, 436
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG