Sportsoziologie

Einführung
Nomos, 1. Auflage 2022, 256 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosBibliothek
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8487-7223-0
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-7489-1240-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sport fasziniert die Menschen. Sie schenken ihm Zeit und Geld, Energie und Emotionen. Sport ist nicht nur Bewegung, Wettkampf, Gemeinschaft und Gesundheit, sondern auch Ritual, Lifestyle, Spektakel und Kommerz. Aus soziologischer Perspektive wird in diesem Lehrbuch die Bedeutung des Sports für die Menschen und die Gesellschaft in 14 Kapiteln unter die Lupe genommen.
In allgemeinverständlicher Form und illustriert mit Beispielen und aktuellen Studien werden die vielfältigen Facetten und Trends des modernen Sports und seine Verflechtungen mit der Wirtschaft, den Medien und der Politik beleuchtet. Die Potenziale des Sports für Gesundheit, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt kommen genauso zur Sprache wie Diskriminierung, Gewalt und Doping.

Mit Beiträgen von
Rahel Bürgi, Angela Gebert, Christoffer Klenk, Claudia Klostermann, Markus Lamprecht, Grazia Lang, Christian Moesch, Siegfried Nagel und Hanspeter Stamm.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7223-0
Untertitel Einführung
Erscheinungsdatum 13.09.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 256
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Neues Standardwerk, dass mehr als eine Auflage verdient hat.«
Dr. Jan Haut, SUG 2/2023, 218
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG