Stadtsoziologie und Stadtentwicklung

Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos, 1. Auflage 2020, 847 Seiten
Buch
148,00 €
ISBN 978-3-8487-3340-8
Lieferbar
eBook
148,00 €
ISBN 978-3-8452-7677-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Handbuch bietet erstmals einen Überblick über aktuelle und historische städtische Entwicklungen unter fünf zentralen Kategorien: Stadtentwicklung in intermediären Aushandlungsprozessen; Urbanität im Spannungsfeld von Heterogenisierung und Integration; Identitätskonstrukte und kulturelle Praktiken in Stadtkulturen; Städte als Akteure von Zukunft; Visionen und Utopien der Stadt. Informationen über Institutionen der Stadtforschung, wichtige Zeitschriften und Ausbildungseinrichtungen für Stadtsoziologie und Stadtentwicklung schließen den Band ab.
Das Wechselspiel von Akteuren, Prozessen und Strukturen wird in fachlich angemessenen und allgemeinverständlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen der deutschsprachigen Stadtforschung greifbar. Damit ist dieses Handbuch allen Akteuren in Studium, Forschung und Praxis eine anregende Referenzquelle, ein konzises Nachschlagewerk und ein verlässlicher Begleiter im Arbeitsalltag.

Mit Beiträgen von
Mazda Adli | Sabine Baumgart | Nina Baur | Heidede Becker † | Klaus J. Beckmann | Solveig Behr | Maximilian Berger | Christoph Bernhardt | Matthias Bernt | Regina Bittner | Ingrid Breckner | Hans-Joachim Bürkner | Jens Dangschat | Ursula Drenckhan | Werner Durth | Susanne Frank | Sybille Frank | Thomas Gil | Albrecht Göschel | Gernot Grabher | Busso Grabow | Simon Güntner | Joachim Häfele | Nina Hälker | Tilman Harlander | Jens Hasse | Elisabeth Heidenreich | Hubert Heinelt | Dietrich Henckel | Heike Herrmann | Felicitas Hillmann | Jasmin Jossin | Johann Jessen | Sigrun Kabisch | Robert Kaltenbrunner | Volker Kirchberg | Gabriele Klein | Martin Kronauer | Carsten Kühl | Gerd Kuhn | Klaus Kunzmann | Bastian Lange | Christoph Laimer | Dieter Läpple | Sebastian Lentz | Rolf Lindner | Julia Lossau | Heinrich Mäding | Ulf Matthiesen | Marcus Menzl | Monika Meyer | Michael Mönninger | Kornelia Müller | Anna-Lisa Müller | Jörg Pohlan | Stefan Reiß-Schmidt | Dieter Rink | Marianne Rodenstein | Cornelia Rösler | Roland Roth | Renate Ruhne | Jonas Schöndorf | Dieter Schott | Dirk Schubert | Christoph Schwarzkopf | Klaus Selle | Ariane Sept | Walter Siebel | Annette Spellerberg | Wendelin Strubelt | Gabriele Sturm | Wulf Tessin | Joachim Thiel | Eberhard von Einem | Luise Willen | Sophie Wolfrum | Evgenia Yosifova | Gesa Ziemer | Karsten Zimmermann | Martin zur Nedden
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3340-8
Untertitel Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Erscheinungsdatum 03.12.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 847
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Ein wichtiges Buch mit großer thematischer Reichweite und mit Beiträgen unterschiedlicher Tiefe und Orientierungs- wie Meinungsstärke. [...] Insgesamt möchte man diesem wichtigen und gewichtigen Band weite Verbreitung und aufklärerische Wirkung in vielen Bereichen und Institutionen wünschen - über akademische Seminare und Bibliotheken, Planungsabteilungen, Kommunalparlamente hinaus bis hinein in die Redaktionsstuben und Presseabteilungen... versammelt gewichtige Zeitzeugnisse...«
Uwe-Jens Walther, Forum Stadt 1/2021, 123

»Insgesamt ist das Handbuch "Stadtsoziologie und Stadtplanung" also ein überaus nützliches Überblickswerk.«
Jens Wietschorke, Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft 1-2/2022, 197

»ein gelungenes Nachschlagewerk [...] Der Sammelband erweist sich als ein außerordentlich hilfreiches Handbuch, das für die jeweiligen Themen der Stadtentwicklung einen hervorragenden ersten Überblick bietet und mit jeweils weiterführender Fachliteratur einen ausgezeichneten Einstieg in die vielen Forschungs- und Diskussionsstände der Stadtentwicklung bietet.«
Claus-C. Wiegandt, Erdkunde 2/2021, 166
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG