Stammzellforschung
Aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen
Nomos, 1. Auflage 2018, 329 Seiten
Beschreibung
Patienten und Patientinnen setzen große Hoffnungen in Stammzellen zur Behandlung von schwersten und bisher nicht oder nur ungenügend therapierbaren Erkrankungen.
Was aber sind Stammzellen? Wo steht die Stammzellforschung international und mit Blick auf Deutschland heute? Was ist in Deutschland im internationalen Vergleich erlaubt?
Der Sammelband der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stellt den aktuellen Sachstand vor und diskutiert auch ethische, rechtliche und ökonomische Aspekte der Stammzellforschung sowie die medizinische Umsetzung der Ergebnisse. Die bewährte sozialwissenschaftlich motivierte Indikatorenanalyse der interdisziplinären Arbeitsgruppe rundet den Band ab.
Mit Beiträgen von
Martin Zenke, Lilian Marx-Stölting, Hannah Schickl, Sabine Könninger, Moritz Mall, Marius Wernig, Johannes Jungverdorben, Andreas Till, Oliver Brüstle, Guangming Wu, Lei Lei, Hans R. Schöler, Silvia Basilico, Berthold Göttgens, Sina Bartfeld, Hans Clevers, Boris Fehse, Peter Löser, Anke Guhr, Sabine Kobold, Andrea Seiler Wulczyn, Daniel Besser, Ira Herrmann, Martin Heyer, Vasilija Rolfes, Uta Bittner, Heiner Fangerau, Christine Hauskeller, Clara Hick, Sara Gerke, Jochen Taupitz, Joseph Straus, Kathrin Hunze
Was aber sind Stammzellen? Wo steht die Stammzellforschung international und mit Blick auf Deutschland heute? Was ist in Deutschland im internationalen Vergleich erlaubt?
Der Sammelband der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stellt den aktuellen Sachstand vor und diskutiert auch ethische, rechtliche und ökonomische Aspekte der Stammzellforschung sowie die medizinische Umsetzung der Ergebnisse. Die bewährte sozialwissenschaftlich motivierte Indikatorenanalyse der interdisziplinären Arbeitsgruppe rundet den Band ab.
Mit Beiträgen von
Martin Zenke, Lilian Marx-Stölting, Hannah Schickl, Sabine Könninger, Moritz Mall, Marius Wernig, Johannes Jungverdorben, Andreas Till, Oliver Brüstle, Guangming Wu, Lei Lei, Hans R. Schöler, Silvia Basilico, Berthold Göttgens, Sina Bartfeld, Hans Clevers, Boris Fehse, Peter Löser, Anke Guhr, Sabine Kobold, Andrea Seiler Wulczyn, Daniel Besser, Ira Herrmann, Martin Heyer, Vasilija Rolfes, Uta Bittner, Heiner Fangerau, Christine Hauskeller, Clara Hick, Sara Gerke, Jochen Taupitz, Joseph Straus, Kathrin Hunze
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4606-4 |
Untertitel | Aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen |
Erscheinungsdatum | 21.03.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 329 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de