Statussymbole im Wandel

Haben, was andere nicht haben können
Hampp, 1. Auflage 2022, 314 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-98542-022-3
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-95710-393-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Statussymbole sind im ständigen Wandel. Sie hängen vom jeweiligen Zeitgeist und der sozialen Referenzgruppe ab. Wichtig, um als Statussymbol zu gelten: Nicht jede:r hat Zugang – es geht darum zu haben, was andere nicht haben können. Aber was kann man exklusiv haben in einer Überflussgesellschaft? Und welchen Einfluss hat der technologische Fortschritt auf Statussymbole? In zwölf Kapiteln werden alte, veränderte oder so noch nie dagewesene Statussymbole erörtert. Dabei werden käuflich erwerbbare Statussymbole wie Technik und Mobilität behandelt, aber auch nicht greifbare Symbole im Kontext von Unternehmen, Kunst, sozialen Netzwerken oder der Welt des Gaming diskutiert. Was sind Ihre Statussymbole? Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!

Mit Beiträgen von
Dr. Nike Dreyer, Dr. Isabella Geis, Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott, Lioba A. Gierke, Christopher Hana, Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, Jonas Hielscher, Dr. Sascha Himmelreich, Christian Holz, Dr. Markus Hühn, Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter, Verena Lörsch, Moritz Meißner, Melanie Schrandt, Christin Seidel, Dr. Wiebke Stegh, Jan E. Walsken und Julia Wunderlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98542-022-3
Untertitel Haben, was andere nicht haben können
Erscheinungsdatum 15.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 314
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG