Sterben mit Anspruch?

Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht
Nomos, 1. Auflage 2023, 160 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-7599-6
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3734-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen.

Mit Beiträgen von
Simon Duncker | Stefanie Graefe | Robin Iltzsche | Thomas Macho | Angelika Pillen | Nina Streeck
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7599-6
Untertitel Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht
Erscheinungsdatum 20.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG