Telekommunikationsüberwachung in Strafsachen

Ein deutsch-brasilianischer Rechtsvergleich unter Einbeziehung der Rechtshilfe
Nomos, 1. Auflage 2022, 455 Seiten
Buch
128,00 €
ISBN 978-3-8487-8522-3
eBook
128,00 €
ISBN 978-3-7489-2883-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Hauptanliegen der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Entwicklung des Transfers von Beweisen aus TKÜ-Maßnahmen zwischen Deutschland und Brasilien zu leisten. Um festzustellen, ob ein Beweistransfer durchführbar ist, werden die wichtigsten rechtlichen Fragen zur TKÜ beleuchtet und die Besonderheiten des deutschen und des brasilianischen Rechtssystems herausgearbeitet. Dazu war es wiederum notwendig, für beide Länder die Gesetze, die Lehre und die Rechtsprechung zu untersuchen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Im Ergebnis erfüllt die vorlegende Untersuchung nicht nur akademische Zwecke, sondern sie bereitet die Materie auch speziell für die forensische Praxis auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8522-3
Untertitel Ein deutsch-brasilianischer Rechtsvergleich unter Einbeziehung der Rechtshilfe
Erscheinungsdatum 25.02.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 455
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG