The Caroline Case
Von der Aktualität eines verkannten locus classicus
Nomos, 1. Auflage 2014, 404 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Websters berühmt gewordene Formel und der ihr zugrundeliegende Fall Caroline (1837) erfahren in Staatenpraxis und Völkerrechtswissenschaft eine doppelte Fehlinterpretation. Zum Nachweis dieser These arbeitet die Autorin zunächst den historisch bisher kaum beachteten Sachverhalt nebst seiner Vorgeschichte auf. Der Analyse des Notenwechsels zwischen den USA und Großbritannien (1837-1842) nimmt sich diese Arbeit ebenso an wie einer Auswertung der Rezeption des Falles in den Werken des klassischen Völkerrechts.
Mit einer Neuinterpretation zeigt die Autorin schließlich die wahre Aktualität des Falles auf sowie die aus ihm abzuleitende Rechtsregel für eine 1837 wie heute umstrittene Fragestellung des Völkerrechts.
Mit einer Neuinterpretation zeigt die Autorin schließlich die wahre Aktualität des Falles auf sowie die aus ihm abzuleitende Rechtsregel für eine 1837 wie heute umstrittene Fragestellung des Völkerrechts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0931-1 |
Untertitel | Von der Aktualität eines verkannten locus classicus |
Erscheinungsdatum | 27.01.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 404 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de