The Future of Euro-Atlantic Relations

Nomos, 1. Auflage 2000, 226 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6447-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem Ende des Kalten Krieges ist auch das bislang tragende Fundament des euroatlantischen Verhältnisses weggefallen. Doch die vitalen Interessen Europas und der Vereinigten Staaten in Sicherheits- und Verteidigungsfragen sowie hinsichtlich der internationalen Handels- und Finanzströme sind nach wie vor weitgehend kongruent. Angesichts des fortdauernd engen Beziehungsgeflechts und neuer Herausforderungen bedarf es allerdings einer neuen Grundlage im Verhältnis zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.
Mit Blick auf die Zukunft diskutierten die Autoren in ihren Beiträgen zu diesem Sammelband die jüngsten Entwicklungen in der Außen- und Sicherheitspolitik, in der Wirtschaftskooperation und den Kulturbeziehungen in Bezug auf deren jeweilige Auswirkungen auf die euroatlantischen Beziehungen.
Der in der Reihe Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) erschienene Sammelband ist ein wichtiger Beitrag zur andauernden Debatte über die künftige Gestalt der euroatlantischen Beziehungen.
Die Herausgeberin war bis 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin des ZEI.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6447-0
Erscheinungsdatum 13.03.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 226
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG