Transnationale Bildung im Wandel

Grenzüberschreitende Hochschulbildung ‚made in Germany‘ (1990–2016)
Nomos, 1. Auflage 2020, 383 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kultur und Außenpolitik
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-7703-7
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-7489-2096-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Warum und wie beteiligen sich deutsche Bundesministerien und ihre Mittler- und Durchführungsorganisationen an Aufbau und Betrieb deutscher Hochschulprojekte im Ausland? Die Pionierarbeit gibt einen Überblicküber die Entwicklung der deutschen transnationalen Bildung (TNB) zwischen 1990 und 2016. Zur Erklärung des Wandels der deutschen TNB werden Steuerungs- und Koordinationsaktivitäten der relevanten staatlichen und quasi-staatlichen Akteure analysiert und interministerielle Konflikte um Kompetenzen und Ressourcensichtbargemacht. Dabei wird gezeigt, wie die deutsche TNB im Zeitverlauf immer weiter politisiert, also in eine steigende Anzahl an Strategien der deutschen Außen-, Hochschul- und Entwicklungspolitik eingebettet wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7703-7
Untertitel Grenzüberschreitende Hochschulbildung ‚made in Germany‘ (1990–2016)
Erscheinungsdatum 07.12.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 383
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG